Manchmal schaust du in den Spiegel –

und siehst jemanden, der einfach nur funktioniert.

Du lebst, aber fühlst nichts. Bewegst dich, aber ohne Richtung.

🟦 Tief in dir taucht ein leiser Gedanke auf:

„Was ist eigentlich mit mir passiert?“

Die Welt läuft weiter. Du nicht.

⏵ DU GEWÖHNST DICH AN DIE LEERE

Zuerst wirkt es wie gewöhnliche Müdigkeit.

Ein paar Tage ohne Motivation, etwas Gleichgültigkeit – nichts Ungewöhnliches.

Doch dann wird aus Tagen ein Monat,

und die Stille in dir wird lauter.

Du erwartest nichts mehr, du funktionierst nur noch.

Der Online-Test zu Anzeichen einer Depression will keine Diagnose stellen.

Er hilft dir, ehrlich wahrzunehmen, was du gerade fühlst –

ohne Masken, ohne Bewertung.

🟦 Manchmal reicht schon dieses Bewusstsein,

um zum ersten Mal wieder aufzuatmen.

Und vielleicht ist genau das der Anfang:

nicht das Ergebnis, sondern der Moment, in dem du dich selbst beobachtest.

Der Test fragt nicht, was du erreichen willst,

sondern wie du dich im Alltag tatsächlich fühlst –

morgens, wenn du aufwachst,

und abends, wenn du endlich zur Ruhe kommst.

Diese Fragen sind keine Prüfung. Sie sind Spiegel.

───────────────

⏵ LEBEN NACH PLAN

Du tust, was du „sollst“: arbeitest, antwortest, lächelst.

Nach außen scheint alles in Ordnung.

Doch innen bleibt ein ausgebranntes Feld.

Jeder Tag gleicht dem anderen,

und du erinnerst dich kaum, wann dich zuletzt etwas wirklich berührt hat.

Der Test fragt nicht nach deiner Vergangenheit

und zwingt dich nicht zum Analysieren.

Er stellt einfache Fragen darüber,

wie du schläfst, isst, reagierst, fühlst.

🟦 Es ist ein sicherer Raum, in dem dich niemand bewertet.

Und manchmal genügt ein ehrliches „Ja“,

um zu erkennen: „Ich bin erschöpft. Und das ist in Ordnung.“

Denn der Test ist kein Werkzeug, das dich verändern will.

Er wurde entwickelt, um dir zu zeigen, dass du überhaupt noch fühlen kannst.

Viele Menschen spüren beim Lesen der Fragen zum ersten Mal seit Langem

eine Art Resonanz – eine leise Erinnerung an sich selbst.

Nicht laut, nicht dramatisch, einfach echt.

───────────────

⏵ DER TEST ALS SPIEGEL

Der Online-Test ist keine medizinische Untersuchung.

Er basiert auf allgemein anerkannten Selbst-Beurteilungsskalen,

die helfen, dein aktuelles emotionales Gleichgewicht einzuschätzen.

Er soll keine Diagnose ersetzen,

sondern Hinweise geben – auf Anzeichen von Überlastung,

auf den Verlust von Interesse oder innere Erschöpfung.

🟦 Jeder Fragepunkt ist ein Spiegel:

Wie nah bist du dir selbst noch?

Wo verlierst du Energie?

Am Ende bekommst du eine unverbindliche Einschätzung,

die dir Orientierung geben kann, ohne dich festzulegen.

Nur du entscheidest, was du mit dem Ergebnis machst.

Der Test dauert nur wenige Minuten,

doch er kann einen Gedanken auslösen,

der lange verschüttet war:

„Ich darf auf mich achten.“

Denn manchmal braucht es keine Veränderung von außen,

sondern einen einzigen ehrlichen Moment nach innen.

───────────────

⏵ DER MOMENT, IN DEM ALLES STEHT

Es gibt diesen kurzen Moment,

wenn du die letzte Frage beantwortest –

und in dir plötzlich Ruhe einkehrt.

Kein Druck, kein Urteil, nur Erkenntnis:

„So ist es gerade.“

Genau das ist das Ziel des Tests.

🟦 Nicht zu heilen, sondern zu zeigen.

Nicht zu messen, sondern bewusst zu machen.

Dass du nicht schwach bist,

sondern einfach zu lange stark sein musstest.

Und vielleicht, wenn du die Seite schließt,

bleibt ein Gedanke zurück,

ein stiller Nachklang:

„Ich will wieder spüren.“

Das ist keine Schwäche – das ist Erinnerung an dein Menschsein.

───────────────

⏵ EINFACHE FRAGEN, SCHWERE WAHRHEITEN

Du kannst die Fragen schnell anklicken –

oder dir erlauben, sie zu fühlen.

Sie sind schlicht formuliert,

doch jede trägt etwas Echtes in sich:

– Fühlst du dich oft ohne Grund müde?

– Meidest du Gespräche, obwohl du Nähe willst?

– Hast du das Gefühl, dass Freude dich kaum noch erreicht?

🟦 Diese kleinen Fragen öffnen große Räume.

Denn manchmal genügt ein Satz,

um sich selbst wieder zu begegnen.

Während du antwortest, beginnst du vielleicht zu merken,

wie du jedes Wort in dir abwägst.

Das ist keine Schwäche, das ist Bewusstsein.

Du lernst dich wieder kennen –

nicht den, der du „sein sollst“,

sondern den, der du wirklich bist, wenn es still wird.

───────────────

⏵ WARUM DAS WICHTIG IST

Du musst nicht kämpfen, um zu beweisen, dass du stark bist.

Manchmal reicht es, stehen zu bleiben und ehrlich zu sein.

Der Test hilft dir, das zu tun – ruhig, anonym, ohne Erwartung.

Er zeigt keine Kategorien wie „gut“ oder „schlecht“.

Er beschreibt nur, wo du gerade stehst –

auf einer Skala zwischen Erschöpfung und innerem Abstand.

🟦 Das ist keine Bewertung, sondern Bewusstsein.

Ein leiser Hinweis darauf,

dass deine Gefühle real sind und Beachtung verdienen.

Und manchmal, wenn du das Ergebnis siehst,

fühlt es sich nicht wie ein Urteil an,

sondern wie eine Erlaubnis:

„Ich darf müde sein.“

Man darf müde sein.

Und man darf neu anfangen –

ganz leise, ohne Ziel, einfach mit sich selbst.

───────────────

⏵ NACH DEM TEST

Manche fühlen danach Erleichterung,

andere einfach Ruhe.

Beides ist richtig.

Es gibt nichts, was du sofort tun musst.

Du hast bereits etwas getan:

innegehalten, hingeschaut, erkannt.

🟦 Vielleicht atmest du danach etwas tiefer –

und das allein ist ein Anfang.

Denn der Test will nicht verändern,

sondern erinnern, dass du noch da bist.

Und wenn du später an diesen Moment denkst,

wird dir vielleicht auffallen,

dass du anders auf deine Gedanken schaust –

ein bisschen freundlicher, ein bisschen weicher.

Das ist keine Kleinigkeit.

Das ist der Beginn von Nähe zu dir selbst.

───────────────

⏵ WENN DU ZWEIFELST – VERSUCH ES EINFACH

Der Test verlangt keine Registrierung, keine Daten, keinen Namen.

Alles bleibt anonym, sicher und nur für dich.

Er dauert nicht lange,

aber er kann ein kleiner, stiller Wendepunkt sein –

ein Moment, in dem du dir selbst zuhörst.

🟦 Es geht nicht darum, etwas „herauszufinden“,

sondern darum, wieder ehrlich mit dir zu sein.

Manchmal genügt genau das,

um sich selbst ein Stück näherzukommen.

───────────────

Du musst nicht jeden Tag stark sein.

Du musst nicht alles verstehen.

Manchmal reicht es, kurz anzuhalten

und dich zu fragen: „Wie geht es mir wirklich?“

Der Online-Test gibt keine Antworten,

aber er kann der Anfang dieses Gesprächs sein.

🟦 Und wenn du danach einfach etwas freier atmest –

dann hast du schon begonnen, zu dir zurückzufinden.

────────────────

By